Wissenswertes
Unsere Einrichtung befindet sich in einer sehr ruhigen Lage unmittelbar am Stadtkern von Torgau und in der Nähe des Stadtparks und der Elbe.
Die Heilpädagogische Sondergruppe ist innerhalb des barrierefreien Gebäudes der Integrativen Kindertagesstätte „Elbspatzen“ untergebracht. Hier erhalten Kinder mit Schwerstmehrfachbehinderungen oder einem erhöhtem Pflege- und Förderbedarf die Zuwendung, Betreuung und Förderung, die sie benötigen.
Es können 8 Kinder im Vorschulalter aufgenommen werden.
Öffnungszeiten
Die Einrichtung ist werktags von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Macht es sich bei einzelnen Kindern erforderlich, die Betreuungszeit über den genannten Zeitraum zu erweitern, so wird die Betreuung über das Personal der Integrativen Kindertagesstätte abgesichert.
Eine Schließung der Einrichtung erfolgt zwischen Weihnachten und Neujahr und am Freitag nach Himmelfahrt.
Antragsstellung
Die Kosten trägt das Landratsamt Nordsachsen. Hierfür muss ein Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe nach § 53 SGB XII gestellt werden.
Besonderheiten der Einrichtung
Nicht jedes Kind kann auf Grund der Schwere der Behinderung in eine Integrationsgruppe aufgenommen werden. Es bedarf im Einzelfall eines erhöhten Pflege- und Förderbedarfes.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, eine vorhandene Behinderung zu mildern, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und in die Gesellschaft zu integrieren. Durch die räumliche Anordnung, durch gemeinsame Angebote im Tagesablauf, durch die gemeinsame Ausgestaltung von Festen und Feiern der Einrichtung erfolgt eine Integration von behinderten und nicht behinderten Kindern.
Gruppenstruktur und Raumgestaltung
Der Raum der Heilpädagogischen Sondergruppe grenzt unmittelbar an einen Raum der Integrationsgruppe an und ist durch eine Tür verbunden. Für die Gruppe steht ein behindertengerechtes Bad und eine Terrasse zur Verfügung.
Die weitere Ausstattung erfahren Sie über die Integrative Kindertagesstätte „Elbspatzen“.
Essensversorgung
In unserer Einrichtung erhalten die Kinder Vollverpflegung. Das Frühstück und Vesper wird in unserer Küche vor- und zubereitet. Dabei achten wir auf ausgewogene Ernährung. Das Mittagessen wird von einem Catering-Service geliefert. Im gesamten Tagesablauf können die Kinder jederzeit selbstständig ungesüßte Getränke oder Saftschorlen zu sich nehmen.
Personal
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Erzieherin/Heilpädagogin