Wissenswertes zur Kindertagesstätte "Elbspatzen"
Unsere Einrichtung befindet sich in einer sehr ruhigen Lage unmittelbar am Stadtkern von Torgau und in der Nähe des Stadtparks und der Elbe.
Die barrierefrei ausgestattete Einrichtung hat eine Kapazität von 112 Kindern im Vorschulalter, davon können bis zu 50 Krippen- und 14 Integrationskinder aufgenommen werden.
Gebühren
Die Gebühren für einen Krippen- oder Kindergartenplatz werden laut der gültigen Satzung der Stadt Torgau erhoben. Diesbezüglich wird auch eine Betreuungszeit von täglich 4,5 / 6 oder 9 Stunden angeboten.
Gebühren für 1 Kind:
Krippenkinder bis zu 9 Stunden täglich:
|
176,00 €
|
Kindergartenkinder bis zu 9 Stunden täglich:
|
105,00 €
|
Öffnungszeiten
Unsere Einrichtung ist von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Bei Bedarf bieten wir die Möglichkeit Kinder ab 5:45 Uhr bis 18:00 Uhr zu betreuen.
Eine Schließung der Einrichtung erfolgt zwischen Weihnachten und Neujahr und am Freitag nach Himmelfahrt.
Essensversorgung
In unserer Einrichtung erhalten die Kinder Vollverpflegung. Das Frühstück und Vesper wird in unserer Küche vor- und zubereitet. Dabei achten wir auf ausgewogene Ernährung. Das Mittagessen wird von einem Catering-Service geliefert. Im gesamten Tagesablauf können die Kinder jederzeit selbstständig ungesüßte Getränke oder Saftschorlen zu sich nehmen.
Gruppenstruktur und Raumgestaltung
Neben acht geräumigen Gruppenräumen befindet sich in der Krippengruppe ein Bewgungs- und Schlafraum und in der Vorschulgruppe ein großer Bauraum. Zu je zwei Gruppenräumen gehören weiterhin ein Sanitärbereich und eine Gaderobe. Außerdem verfügt unsere Einrichtung über einen Sportraum mit großem Kugelbad, einen Vorschulraum, einen Therapieraum und einen großen Flur zur vielfältigen Nutzung.
Personal
In der Einrichtung wird auf eine hohe Qualität unseres Personals geachtet. Aus diesem Grund erfolgt eine regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen.
Eingesetzt sind:
-
Staatlich anerkannte Erzieher
-
Staatlich anerkannte Erzieher mit Heilpädagogischer Zusatzausbildung
-
Heilerziehungspflegerinnen
-
Heilpädagogen