Ambulant Betreutes Wohnen
Bei dem ambulant betreuten Wohnen handelt es sich um ein Angebot für Menschen mit einer geistigen und/ oder Mehrfachbehinderung oder einer chronisch psychischen Erkrankung, die
- allein
- in einer Wohngemeinschaft oder
- als Paar in einer eigenen Wohnung mit sozialpädagogischer Unterstützung leben.
Ambulant betreutes Wohnen ist für Menschen gedacht, die selbstständig leben wollen, aber abgestimmt auf ihren individuellen Hilfebedarf sozialpädagogische Beratung und Assistenz benötigen.
Angestrebt wird im Rahmen einer normalen Lebensführung ein weitgehend selbstbestimmtes und selbstständiges Leben mit einer entsprechenden Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Das Angebot schließt alle Formen der Assistenz wie Beratung, Anleitung, Motivation, Begleitung und Förderung ein und findet überwiegend in der eigenen Wohnung statt.
Konkrete Zielsetzungen werden gemeinsam mit dem Bewohner abgestimmt und an seinen Möglichkeiten und Bedürfnissen ausgerichtet.